Am 02.07./03.07.16 fand unser traditionelles Familienfest statt. Neben einem Fußballturnier auf Kleinfeldern wurde zeitgleich am Samstag ein Skatturnier ausgetragen. Erstmals nahm eine Mannschaft der Flüchtlingsunterkunft am Wenderfeld beim Fußballturnier teil, die sich direkt den zweiten Platz sicherte. Den Pokal gewann die Mannschaft der DJK Tura 05. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, anschließend stellten sich die Abteilungen mit ihren Sportarten vor. Hier konnte auch selber ausprobiert werden, wieviel Spaß z.B. Tennis, Volleyball oder Badminton macht. Des Weiteren gab es einen Kletterturm und Bullenreiten, sowie eine Tombola und viele Verpflegungsstände. Das Fest zog viele Besucher an und es war ein buntes Treiben auf dem Platz.Ein großer Dank geht an die vielen Helfer, die unser Fest erst möglich gemacht haben.
Am Samstag, 02.07.2016, nahmen wir mit beiden D-Jugend Mannschaften (24 Kinder) am diesjährigen Centa Cup in Bochum teil.
Gespielt wurde in zwei Vierer-Gruppen; die D2 traf auf die Teams von: DJK Welper, TV Wanne 85 und HSG Gevelsberg. Die zweite Truppe traf auf: VFL Bochum, Bayer Leverkusen und HSG Rauxel Schwerin. Nachdem beide Teams alle ihre Vorrunden Spiele gewinnen konnten, gingen wir jeweils als Gruppen-Erster in die Halbfinal-Spiele. Jetzt waren die Kinder sich einig, dass man sich im Endspiel treffen wollte. Tura 1 musste zuerst ran, Gegner war DJK Welper; nach einem mühelosen 10:2 stand die erste Mannschaft also im Endspiel. Jetzt wollten die anderen natürlich nachziehen, aber kurz nach Beginn lag man 3:1 zurück. Unterstützung musste her und so versammelte sich die D1 am Spielfeldrand und feuerte die Kollegen lauthals an. Angespornt von den Kindern gaben auch die mitgefahrenen Eltern ihr Bestes. So kam das Team wieder ran und am Ende der regulären Spielzeit hieß es 5:5. Jetzt gab es ein Siebenmeterwerfen. Einige Eltern waren jetzt doch sichtlich nervös. Als Willi dann den entscheidenden Siebenmeter halten konnte, gab es kein Halten mehr. Geschätzt 22 Kinder stürmten auf Willi zu und begruben ihn in einem Knäuel unter sich. Damit stand das erhoffte Finale fest. Dass die D1 am Ende gewann, war nicht ganz so wichtig. Viel mehr war es schön zu sehen, wie beide Mannschaften sich heute unterstützt haben.
Glückwunsch an alle Kinder zu den Plätzen 1 + 2
Samstag, 25.06.
14.00-14.55 F-Jugend (3 Mannschaften)
15.15-17.40 E-Jugend (4 Mannschaften)
18.00 - 20.25 B-Jugend (4 Mannschaften)
Sonntag 26.06.
12.00 - 16.05 D-Jugend (5 Mannschaften)
16.15 - 17.25 C-Jugend (2 Mannschaften)
Tura ist in jeder Altersklasse mit einer Mannschaft vertreten, bei der D sogar mit zwei Mannschaften. Da es in Mülheim außer bei uns keine weiblichen Jugendmannschaften gibt, gibt es für die Mädchen auch keine Stadtmeisterschaft.Aufgeregt und voller Erwartung trafen wir uns am Freitag Morgen um 5:45 Uhr an der Borbecker-Halle.
Mit 22 Personen ging es dann um 6:00 Uhr los. Nach einer ruhigen Fahrt erreichten wir nach 5 Stunden, bei Sonnenschein, unsere Unter- kunft, das Beach Resort Hotel in Damp. Nach dem Check-In ging es natürlich erst einmal zum Strand und ans Wasser. Obwohl nicht wirklich warm, ließen es sich einige Kinder nicht nehmen, trotzdem bis zu den Oberschenkeln hineinzugehen. Wir Betreuer genossen die Sonne lieber vom Strand aus.
Nach einem kleinen Imbiss gingen wir ins, zum Hotel gehörende, Entdeckerbad. Ein Hallenbad mit Rutschen und Außen- becken. Die Kinder hatten natürlich alle Riesen-Spaß und wollten gerne länger bleiben, aber wir hatten ja noch Programm.
Nach dem Abendessen ging es dann wieder zum Strand, wo die Eröffnungsfeier stattfand. Bei Musik und guter Laune liefen alle Mannschaften (ca. 70) ein, wurden namentlich genannt und nahmen am Strand Aufstellung. Um 20.30 Uhr begann das Turnier mit den ersten Spielen.
Wir waren erst am Samstag dran und konnten uns so noch mit den Beachhandball-Regeln bekannt machen, die doch etwas anders sind als die, die wir kennen. Samstag morgen 7.00 Uhr Frühstück. Bei tollem Wetter (die Sonne schien den ganzen Tag) ging es zum Strand, wo dann auch für unsere beiden und 14 weitere Teams das Turnier begann. Pünktlich zum Beginn waren auch die ersten Eltern vor Ort. Sie sind nachts um 2 Uhr in Mülheim gestartet um rechtzeitig dort zu sein.
Nach jeweils 6 Spielen über den Tag verteilt, hatten wir uns dann für die Platzierungsrunden 9-12 und 5-8 am Sonntag qualifiziert. Obwohl es ein anstrengender Tag gewesen ist, wollten die Kids nach dem Abendessen nochmal ins Schwimmbad. Gesagt, getan und so ließen wir dann den zweiten tollen Tag ausklingen. Am Sonntag war das Wetter dann nicht mehr ganz so toll, aber egal, auch die letzten Spiele mussten gespielt werden.
Unsere Kinder trafen auf die Teams von Fehmarn und die dänische Vertretung aus Viborg. Wir konnten beide Spiele gewinnen und spielten dann um die Plätze 9 und 5. Gegner hier waren die zwei Mannschaften aus Oldenburg. Leider gingen beide Spiele, wenn auch knapp, verloren. Das aber konnte uns die gute Laune nicht verderben. Nachdem jedes Kind einen Pokal bekommen hatte, traten wir den Heimweg an. Sichtlich erschöpft schliefen einige Kinder kurz darauf im Auto ein. Nach knapp 6 Stunden kamen wir alle wieder gesund und glücklich in Mülheim an.
Auf diesem Weg möchten wir uns beim Förderverein und allen anderen Helfern für die Unterstützung bedanken.
Es war eine gelungene Sache und für die Kinder und Begleiter eine tolle Erfahrung. Alle Teilnehmer sind der Meinung, dass man so etwas auf jeden Fall nochmal wiederholen kann.
Hast du Lust, Tennis zu lernen?
Dann bist du bei uns, der DJK TURA 05 Dümpten, richtig!
Wir laden dich zum Schnuppertraining ein!
Wann? Montag 23.05.2016 und 30.05.2016
von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Wo? Platzanlage An der Lohhecke (Magdalenenstr. 4a)
Wie? in lockerer Sportkleidung und Sportschuhen
(keine Jogging- oder Fußballschuhe)
Tennisschläger und Bälle stellen wir euch zur Verfügung!
Kosten? Das Schnuppertraining am 23.05.2016 und 30.05.2016 ist kostenlos!
Wenn ihr weiterspielen möchtet:
52,00€ Schnuppermitgliedschaft
80,00€ Trainingsgeld in einer 4er Gruppe bis zum 5.09.2016
Du kannst dich telefonisch oder per mail anmelden oder dich weiter informieren:
Anke Schäfer-Krebs, Tel. 0208/875784, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Birgit Kraaß, Tel. 0208/864485, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Natürlich sind auch Eure Eltern herzlich eingeladen, bei Tura Tennis zu spielen. Hier kostet die Schnuppermitgliedschaft für Erwachsene 110,00 Euro für das erste Jahr.